Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte
neu: QFRG 102 - Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt. Band 6: Briefe und Schriften 1523
Thomas Kaufmann (Hg.), Gütersloh 2023, € 210Band VI umfasst die Werke des Jahres 1523. Im Jahr 1523 stellte Karlstadt seine akademische Lehrtätigkeit und die damit verbunden textlichen Ausdrucksformen ein. Mit dem Aufbau einer Gemeinde in Orlamünde verlegte er seinen Arbeitsschwerpunkt völlig auf eine auf Laien bezogene, volkssprachliche Publizistik und biblisch-exegetische Unterweisung, was seine zunehmend radikale Trennung von der „Wittenberger Reformation“ anzeigt. Band VI der Edition dokumentierte die in diesem Jahr entstandenen Texte, darunter wichtige mystische Schriften und Werke, die seine neue Auseinandersetzung mit der Abendmahlslehre ausweisen.