Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte
neu: QFRG 101 - Kritische Gesamtausgabe der Schriften und Briefe Andreas Bodensteins von Karlstadt. Band 5: Briefe und Schriften 1522
Thomas Kaufmann (Hg.), Gütersloh 2023, € 168Band V umfasst die Werke des Jahres 1522. Während Karlstadt am Anfang des Jahres die Debatte in Wittenberg bestimmte und Schriften zu Stadt- und Messreformen, zur Armenfürsorge und Entfernung der Bilder aus den Kirchen publizierte, waren seine Arbeiten nach Luthers Rückkehr von der Wartburg im März 1522 Zensurprozessen unterworfen. Karlstadt schrieb mystisch grundierte Arbeiten zur Stellung des Predigers des Gotteswortes und zur Buße und suchte nun vermehrt nach Tätigkeiten außerhalb Wittenbergs.